Aktuell

Petition für Unterstüzung von Familien und Gewerbe

Die SP Hochdorf setzt sich für eine bessere Unterstützung von Familien bei den Kosten für externe Betreuungsmöglichkeiten ein und startet eine Petition an den Gemeinderat.
Die Petition fordert, dass bei einem steuerbaren Einkommen bis zu 40’000 CHF die Kosten für externe Familienbetreuung mittels Betreuungsgutscheinen zu 90 Prozent gedeckt werden. Dieser Tarif soll bis zu einem steuerbaren Einkommen von 100'000 CHF abgestuft werden.
Auf der Basis einer Recherche der Luzerner Zeitung (27.6.2022) hat die SP Hochdorf die finanzielle Familienunterstützung verschiedener Luzerner Gemeinden untersucht. Dabei zeigt sich, dass es sich für Familien mit niedrigem Einkommen in Hochdorf quasi nicht ‘lohnt’, weil der zusätzliche Lohn für die Kita gleich wieder ‘draufgeht’.
Die erhobenen Zahlen sind zwar nicht repräsentativ. Ein grober Quervergleich zeigt aber durchaus, dass in der Zentrumsgemeinde Hochdorf diesbezüglich ein Nachholbedarf besteht.
Die SP Hochdorf sieht in der Unterstützung von Familien und dem Gewerbe eine wichtige Aufgabe für die Gemeinde. Eine grosszügige Praxis in Sachen Betreuungsgutscheinen ermöglicht Eltern einen (Wieder-)Einstieg in das Berufsleben, unterstützt Familien, bietet Kindern mehr Sozialisierungsmöglichkeiten und trägt zur Bekämpfung des Fachkräftemangels bei.

Die Petition ist online unter https://openpetition.eu/!tzhqh erreichbar.
Präsident Hans Bächler steht für weitere Fragen gerne zur Verfügung (praesidium@sp-hochdorf.ch).
Kontakt: Hans Bächler Präsident SP Hochdorf praesidium@sp-hochdorf.ch

Unser Anliegen ist wichtig, weil...

aus Sicht der Eltern/Erziehungsberechtigten

  • ein (Wieder-)Einstieg in das Berufsleben (und somit Einzahlung in AHV usw.) möglich wird.
  • die Familien unterstützt werden.
  • eine Erweiterung des Handlungsspielraums für Familie sowie dem sozialen Umfeld eröffnet wird.

aus Sicht des Kindes

  • eine weitere Sozialisierung/ Kontakt zu anderen Kindern möglich ist.
  • das Erlernen von Copingstrategien, Stärkung von Selbstbewusstsein/ Selbstwert gefördert werden.
  • das Lernen am Modell gezielt gefördert wird.

aus Sicht der Gesellschaft und Wirtschaft

 Die Petition ist online unter https://openpetition.eu/!tzhqh erreichbar.

 

Kantonsratswahlen Wahlkreis Seetal

Für die Kantonsratswahlen vom 2. April stehen die 17 SP-Nominierten fest. Aus dem Seetal treten Eline Elmiger, Gabi Felber Bürkli, Josef Schuler, Markus Feusi, Urs Meier und Jasmin Stangl an.

An der Nominationsversammlung vom Donnerstag letzter Woche haben die Mitglieder der SP-Sektionen Emmen, Hitzkirch, Hochdorf und Rothenburg ihre Kandidierenden für die Kantonsratswahlen nominiert. Man freue sich, siebzehn ausgezeichnete Kandidatinnen und Kandidaten nominieren zu dürfen, meinte Judith Suppiger, Co-Präsidentin der SP Emmen, die durch den Abend im Restaurant Löwen in Eschenbach führte. James Retsch, Präsident der SP Rothenburg, ergänzt: «Uns ist es gelungen, eine vielfältige Liste zusammenzustellen, die linke Menschen von jung bis alt und mit unterschiedlichsten Berufen und Interessen vereint.» Die Nominierten sind: Von der SP Emmen Moritz Amsler, Cedric Herbst, Jonas Ineichen, Simon Oehen, Amanda Probst, Ernst Sandmeier, Claudia Stucki, Maria-Rosa Saturnino, Melanie Setz (bisher). Von der SP Hitzkirch Eline Elmiger, Gabi Felber Bürkli, Josef Schuler (bisher). Von der SP Hochdorf Markus Feusi, Urs Meier, Jasmin Stangl. Und von der SP Rothenburg sind es Andy Schneider und Thomas Wespi. pd

PDF mit Bericht

Regierungsratskandidatin SP Luzern

Am 24.09.22 haben über 200 Parteitagsdelegierte entschieden: Wir steigen mit Ylfete Fanaj ins Rennen. Es ist höchste Zeit für eine linke und weibliche Stimme in der Regierung. Jetzt brauchen wir Deine Unterstützung: Werde SP-Mitglied und kämpfe mit uns für einen Kanton Luzern für alle statt für wenige  https://sp-luzern.ch/beitreten.

 

Regierungsratskandidatinnen SP Luzern

Tour de Lucerne
Montag, 27.06.22 um 19.00 Coworking Hochdorf

 

 

Aktuelle Termine

GV SP Hochdorf:
Freitag, 03.03.2023, 19.00 im Verde
Ab 20.30 Lesung von Anna Rosenwasser

Petition für Unterstüzung von Familien und Gewerbe

Jetzt unterzeichnen unter https://openpetition.eu/!tzhqh
 

Regierungsratskandidatin SP Luzern

Am 24.09.22 haben über 200 Parteitagsdelegierte entschieden: Wir steigen mit Ylfete Fanaj ins Rennen. Es ist höchste Zeit für eine linke und weibliche Stimme in der Regierung. Jetzt brauchen wir Deine Unterstützung: Werde SP-Mitglied und kämpfe mit uns für einen Kanton Luzern für alle statt für wenige  https://sp-luzern.ch/beitreten.

Flyer der SP-Hochdorf

Link zum Flyer

Links

 

 

Kontakt

SP Hochdorf
Hans Bächler, Präsident
Kirchweidstrasse 21
6280 Hochdorf
praesidium@sp-hochdorf.ch

Kontaktformular 

 

Aktuelle Termine

GV SP Hochdorf:
Freitag, 03.03.2023, 19.00 im Verde
Ab 20.30 Lesung von Anna Rosenwasser

Petition für Unterstüzung von Familien und Gewerbe

Jetzt unterzeichnen unter https://openpetition.eu/!tzhqh
 

Regierungsratskandidatin SP Luzern

Am 24.09.22 haben über 200 Parteitagsdelegierte entschieden: Wir steigen mit Ylfete Fanaj ins Rennen. Es ist höchste Zeit für eine linke und weibliche Stimme in der Regierung. Jetzt brauchen wir Deine Unterstützung: Werde SP-Mitglied und kämpfe mit uns für einen Kanton Luzern für alle statt für wenige  https://sp-luzern.ch/beitreten.

Flyer der SP-Hochdorf

Link zum Flyer

Links

 

 

Kontakt

SP Hochdorf
Hans Bächler, Präsident
Kirchweidstrasse 21
6280 Hochdorf
praesidium@sp-hochdorf.ch

Kontaktformular